2025 - AKTIV & MEDIAL


 

Januar - Grüne Woche in Berlin


Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist die weltweit führende Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau. Sie bietet Unternehmen eine Plattform, ihre Produkte einem Fachpublikum sowie der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Messe findet traditionell im Januar in den Berliner Messehallen unter dem Funkturm statt.



Das bundesweite Netzwerk ökologisch wirtschaftender Erzeugerbetrieben wurde im Jahr 2002 im Rahmen des BÖL ins Leben gerufen. Es gehört damit europaweit zu den renommiertesten landwirtschaftlichen Netzwerken und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Die mittlerweile 290 Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau verkörpern die ganze Bandbreite der landwirtschaftlichen Ausrichtung, liefern Einblicke in regionaltypische Produktionsschwerpunkte und spiegeln die Vielfalt des Ökolandbaus in Deutschland wieder. Sie bündeln Expertise über Besonderheiten, Vorzüge und Herausforderungen des Ökolandbaus und öffnen ihre Türen und Tore für alle Interessierten, bieten Dialog und Vernetzung.


 

Februar - iNg -Jahreshauptversammlung 



 

 

Februar - iNg - GASTRO / Husum



Ein besonderes Merkmal der Nord Gastro & Hotel ist die Möglichkeit für Fachbesucher, Produkte direkt vor Ort zu attraktiven Messekonditionen zu bestellen. Dies macht die Messe zu einem attraktiven Treffpunkt für Gastronomen, Hoteliers, Großküchenbetreiber und Caterer, die sich auf die kommende Saison vorbereiten möchten.


 

März - Vortrag - Landfrauen Verein e.V. in Kappeln



Lauenburg ist natürlich immer ein Besuch, wert. Toll, dass ich vor ORT sein darf. Meine Philosophie besagt, dass Gärtnern eine meditative Tätigkeit ist, die den Geist beruhigt. Durch das Säen, Pflanzen und Wühlen in der Erde können Hektik und Sorgen schnell verschwinden. Das moderne Gardening bietet ein sinnliches Erlebnis und ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland. Zwei Drittel der Deutschen sind aktiv im Garten, was nicht nur Freude bereitet, sondern auch Stress abbaut und für gute Laune sorgt. Gärtnern erdet und fördert Zufriedenheit und Gelassenheit. Gartenbotschafter John Langley®

 


Das Gesicht des diesjährigen Frühlingsfestes ist kein Geringerer als der charismatische Entertainer und Moderator John Langley. Bekannt aus Funk und Fernsehen für seine mitreißende Art, wird er das Publikum zusammen mit Andy Darm durch das bunte Programm führen, für beste Stimmung sorgen und mit seiner einzigartigen Mischung aus Humor und Charme alle Generationen begeistern. Ein Fest der Begegnung und des Genusses. Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände rund um den Wochenmarkt präsentieren sich zahlreiche Aussteller mit spannenden Aktionen. Ob kulinarische Highlights wie die Frühlingssmoothies vom „Stadtcafé Lauenburg“ oder herzhafte Frühlingsburger von „Wildglück“ – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Kinder dürfen sich beim Basteln und Kinderschminken der Versorgungsbetriebe Elbe kreativ austoben, während Musikliebhaber von den Live-Klängen der „Lauenburger Müsiküsse“ im Pavillion vor MC Moden verzaubert werden.

Mitreißende Unterhaltung mit John Langley

John Langley wird den gesamten Tag über als Moderator das Geschehen begleiten. An seinem Pavillon vor MC Moden sorgt er nicht nur für unterhaltsame Ankündigungen, sondern auch für spontane Interaktionen mit den Besuchern. Sein Talent, Menschen zu begeistern und mit Witz durch das Programm zu führen, macht ihn zur perfekten Besetzung für das „Lauenburger Frühlingserwachen“.

„Ich freue mich riesig, Teil dieses wunderbaren Events zu sein“, so Langley. „Der Frühling ist eine Zeit des Aufbruchs und der Lebensfreude – genau das wollen wir an diesem Tag gemeinsam feiern!“

Ein Fest für die ganze Familie

Neben den kulinarischen und musikalischen Highlights bietet das Fest auch informative und interaktive Stände: Die Freiwillige Feuerwehr stellt ein Einsatzfahrzeug vor, die Polizei berät zum Thema Einbruchsschutz und das Repair Café zeigt, wie nachhaltiges Handeln funktioniert. Eine besondere Attraktion ist die Tanzshow des „Schnakenbeker Karnevalsvereins“, der mit seinen „Tanzbienen“ gleich zweimal für spektakuläre Auftritte sorgt.

„Mit dem ‚Lauenburger Frühlingserwachen‘ möchten wir nicht nur den Frühling begrüßen, sondern auch die Gemeinschaft in unserer Stadt stärken“, erklärt die WVL. „John Langley wird dabei als charismatischer Moderator das perfekte Bindeglied zwischen den Menschen und dem Programm sein.“

 



Krokusblütenfest in Husum | 23. - 24. Mai 2025



KW 14 - Gemeinsam für die Landwirtschaft der Zukunft In Rendsburg fand die feierliche Abschlussveranstaltung des Dialogprozesses „Zukunft der Landwirtschaft 2040“ statt – ein bewegender Moment nach sieben Jahren intensiven Austauschs. Vertreter*innen aus Landwirtschaft, Umwelt, Tierschutz, Politik und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um gemeinsam eine Vision zu entwickeln: Eine nachhaltige, tiergerechte und klimafreundliche Landwirtschaft für Schleswig-Holstein.

Herzstück des Prozesses sind 24 Thesen – ein Leitbild für die Landwirtschaft von morgen. Sie machen deutlich: Den Wandel können wir nur im Miteinander gestalten. Fazit: Der Dialog geht weiter – für eine lebendige, zukunftsfähige Landwirtschaft und ein starkes Miteinander auf dem Land. Auch im Norden gewachsen e. V. setzte ein blumiges Zeichen der Verbundenheit – mit einer liebevoll gestalteten, dekorativen Präsentation für alle Beteiligten. Danke Francesca Tischler Gärtnerei & Floristik F. Tischler in Gelting /Ostsee



KW 14 - Mein Haus & Grund - Eigentum, Schutz. Gemeinschaft. Schleswig-Holstein


Sehnsuchtsort Garten / Seite 38 - 39

"Zum Gärtnern braucht es ein grünes Herz - Interview mit Gartenbotschafter John Langley"



Kw-17 - JOHN LANGLEY KOMMT INS THEO

Der Gartenbotschafter John Langley bringt den Frühling ins THEO. Der Gartenbotschafter John Langley® bekannt aus Funk und Fernsehen berät Sie rund um den Garten, er verrät seine Tipps und philosophiert über den Garten als Lebensraum. Kommen Sie vorbei und lassen sich von seinem Charme und Witz verzaubern und nehmen Sie viel neues Wissen mit nachhause. 



KW-19 Mai - OPTION - 836. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG vom 9. bis 11. Mai 2025 - Wir feiern Hamburgs Herz.

Danke für EURE persönliche Einladung.

Hafengeburtstag Hamburg Hafengeburtstag Hamburg 2025 Hamburg – meine Stadt Shanty Chor Hamburg Tampentrekker -  Sarah Wiener / Sarah Wiener Stiftung Burgenland / Die Sonnenseite Österreichs / Hauptkirche St. Michaelis



 

KW 21 - Käsefahrt auf den Spuren der Käsestrasse in Schleswig-Holstein (SH)



Genussvolle Entdeckungsreise entlang der Käsestraße Schleswig-Holstein! Erlebe die Köstlichkeit. Hast du Lust, feinsten regionalen Käse zu probieren und weitere Spezialitäten kennen und lieben zu lernen. 📩 Kontakt: Petra Schweim, "Diplom Käsesommelière Fachkraft für Biolebensmittel (IHK)" (p.schweim@web.de )



im Norden gewachsen - BGM in Hamburg mit Inga Balke



Juni - 


KW19 Weinfest Schwarzenbek



OPTION - KW-39 - Aktion in Adenburg

 


 

Juli - OPTION - Wacken 


August -



 

September - OPTION - NORLA - iNg -



Oktober - 



November -



 

Dezember - OPTION - Mehr als nur eine warme Mahlzeit


Einmal im Jahr wird für über 400 Bedürftige der Hansestadt Weihnachten bereits vorgezogen. Unter dem Motto „Mehr als eine warme Mahlzeit“ feiern diese

zusammen in der Fischauktionshalle an festlich geschmückten Tischen, mit einem weihnachtlichen Drei-Gang-Menü und musikalischer Unterhaltung eine besinnliche,

friedliche Weihnachtsfeier. In guter Tradition organisieren ROCK ANTENNE Hamburg, Hinz&Kunzt, REWE, die Fischauktionshalle Altona, die

Sparda-Bank Hamburg zusammen mit vielen Partnern und dem FRIENDS CUP Förderverein e.V. dieses Event.


 

 

Dezember - Option - 23. Historischen Weihnachtsmarkt am Schmuggelstieg