2025 - AKTIV & MEDIAL - ÖFFENTLICHKEITSARBEIT


 

KW-3 Januar - Grüne Woche in Berlin


Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist die weltweit führende Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau. Sie bietet Unternehmen eine Plattform, ihre Produkte einem Fachpublikum sowie der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Messe findet traditionell im Januar in den Berliner Messehallen unter dem Funkturm statt.



Das bundesweite Netzwerk ökologisch wirtschaftender Erzeugerbetrieben wurde im Jahr 2002 im Rahmen des BÖL ins Leben gerufen. Es gehört damit europaweit zu den renommiertesten landwirtschaftlichen Netzwerken und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Die mittlerweile 290 Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau verkörpern die ganze Bandbreite der landwirtschaftlichen Ausrichtung, liefern Einblicke in regionaltypische Produktionsschwerpunkte und spiegeln die Vielfalt des Ökolandbaus in Deutschland wieder. Sie bündeln Expertise über Besonderheiten, Vorzüge und Herausforderungen des Ökolandbaus und öffnen ihre Türen und Tore für alle Interessierten, bieten Dialog und Vernetzung.


 

Februar - iNg -Jahreshauptversammlung 



 

 

Februar - iNg - GASTRO / Husum



Ein besonderes Merkmal der Nord Gastro & Hotel ist die Möglichkeit für Fachbesucher, Produkte direkt vor Ort zu attraktiven Messekonditionen zu bestellen. Dies macht die Messe zu einem attraktiven Treffpunkt für Gastronomen, Hoteliers, Großküchenbetreiber und Caterer, die sich auf die kommende Saison vorbereiten möchten.


 

März - Vortrag - Landfrauen Verein e.V. in Kappeln



Lauenburg ist natürlich immer ein Besuch, wert. Toll, dass ich vor ORT sein darf. Meine Philosophie besagt, dass Gärtnern eine meditative Tätigkeit ist, die den Geist beruhigt. Durch das Säen, Pflanzen und Wühlen in der Erde können Hektik und Sorgen schnell verschwinden. Das moderne Gardening bietet ein sinnliches Erlebnis und ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland. Zwei Drittel der Deutschen sind aktiv im Garten, was nicht nur Freude bereitet, sondern auch Stress abbaut und für gute Laune sorgt. Gärtnern erdet und fördert Zufriedenheit und Gelassenheit. Gartenbotschafter John Langley® 



Krokusblütenfest in Husum | 23. - 24. Mai 2025



KW 14 - Mein Haus & Grund - Eigentum, Schutz. Gemeinschaft. Schleswig-Holstein


Sehnsuchtsort Garten / Seite 38 - 39

"Zum Gärtnern braucht es ein grünes Herz - Interview mit Gartenbotschafter John Langley"



Kw-17 - JOHN LANGLEY & Petra Schweim  KOMmen INS THEO nach Husum

Der Gartenbotschafter John Langley bringt den Frühling ins THEO. Der Gartenbotschafter John Langley® bekannt aus Funk und Fernsehen berät Sie rund um den Garten, er verrät seine Tipps und philosophiert über den Garten als Lebensraum. Kommen Sie vorbei und lassen sich von seinem Charme und Witz verzaubern und nehmen Sie viel neues Wissen mit nachhause. 



KW-19 Mai - OPTION - 836. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG vom 9. bis 11. Mai 2025 - Wir feiern Hamburgs Herz.

Danke für EURE persönliche Einladung.

Hafengeburtstag Hamburg Hafengeburtstag Hamburg 2025 Hamburg – meine Stadt Shanty Chor Hamburg Tampentrekker -  Sarah Wiener / Sarah Wiener Stiftung Burgenland / Die Sonnenseite Österreichs / Hauptkirche St. Michaelis



 

KW 21 - Käsefahrt auf den Spuren der Käsestrasse in Schleswig-Holstein (SH)



Genussvolle Entdeckungsreise entlang der Käsestraße Schleswig-Holstein! Erlebe die Köstlichkeit. Hast du Lust, feinsten regionalen Käse zu probieren und weitere Spezialitäten kennen und lieben zu lernen. 📩 Kontakt: Petra Schweim, "Diplom Käsesommelière Fachkraft für Biolebensmittel (IHK)" (p.schweim@web.de )



im Norden gewachsen - BGM in Hamburg mit Inga Balke



Juni 


KW19 Weinfest in Schwarzenbek


Ein besonderes Highlight auf dem Weinfest in Schwarzenbek war die Käse-Degustation mit der Käse-Sommelière Petra Schweim. Sie präsentierte ausgewählte Käsesorten vom Erdmannshof aus Schleswig-Holstein – ein wahrer Genuss für alle Feinschmecker!

Ein herzliches Dankeschön gilt insbesondere Ute und Erdmann Voß vom Demeter-Hof aus Krukow sowie der Lütauer Süßmosterei GmbH – vertreten durch Philipp Hawranek – für die freundliche und unkomplizierte Kooperation. Der Erlös der Veranstaltung wurde in diesem Jahr dem gemeinnützigen Verein BunterErdmannshof e.V. gespendet. Dieses gelebte regionale Miteinander wurde mit großer persönlicher Wertschätzung anerkannt. Petra, Ute, Erdmann & John 



KW-39 - Aktion in Adenburg




KW28 - Blaubeerplantage  Heinz Clasen in Tangstedt 



Wandsbek QUARREE 



KW 30 - 




 

Juli - OPTION - Wacken 



September - KW 37


 

KW 37 September - NORLA - iNg -


„WIR alle – mit all unseren unterschiedlichen Professionen – gehören zusammen und tragen gemeinsam unsere gärtnerischen Botschaften hinaus in die Welt, in der wir leben, arbeiten und die wir wertschätzen.“

Gartenbotschafter John Langley & Petra Schweim




John Langley begeistert als „Gartenbotschafter“ auf der NORLA 2025

 

Rendsburg – Mit Strohhut, weißem Bart und einer großen Portion Humor ist er längst ein vertrautes Gesicht auf der NORLA: John H. Langley, besser bekannt als „Gartenbotschafter“. Auch 2025 ist der gebürtige Hamburger wieder in Rendsburg dabei und sorgt mit seinem Fachwissen und seiner lockeren Art für gute Stimmung und Aufmerksamkeit.

 

Langley, ausgebildeter Gärtner und Florist, war fast 30 Jahre lang als Fachlehrer an der Fachschule für Agrarwirtschaft – Fachrichtung Gestaltung – in Hamburg tätig, bevor er sich stärker der Vermittlung von Natur- und Gartenthemen widmete. Heute ist er bundesweit als Botschafter für den Gartenbau und für die Loki-Schmidt-Stiftung bei der Präsentation der „Blume des Jahres“ aktiv. Auf der NORLA repräsentiert er das Gemeinschaftsprojekt „Im Norden gewachsen®“, eine Initiative schleswig-holsteinischer Gartenbaubetriebe. Gemeinsam mit den Betrieben gibt er den Besuchern praxisnahe Tipps fürs heimische Gärtnern – von der richtigen Pflanzenwahl bis hin zu nachhaltigen Pflegemethoden.

 

Seine Auftritte gehören seit Jahren zu den Publikumsmagneten der Messe. Langley versteht es, Fachliches mit unterhaltsamen Anekdoten zu verbinden und dabei Menschen jeden Alters anzusprechen. Für die Aussteller ist er ein geschätzter Partner, für das Publikum ein Sympathieträger, der Gartenbau lebendig macht.

Mit seinem Engagement unterstreicht John Langley, dass die NORLA mehr ist als eine reine Landwirtschaftsmesse: Sie ist für ihn ein Schaufenster regionaler Initiativen, die zeigen, wie eng Landwirtschaft, Gartenbau, Nachhaltigkeit und Naturverständnis miteinander verbunden sind.

Petra Schweim


September


KW 39 - C. J. Schmidt / THEO in Husum


Herbstzauber im THEO! - Entdecke artenreiche Gehölze & ausgewählte Indoor-Botanik – natürlich alles regional. im Norden gewachsen. Gartenbotschafter John Langley präsentiert die bunte Magie des Herbstes hautnah!

 

Herbstzauber im Theo Husum - Erleben Sie den Herbstzauber im Theo Husum! Gartenbotschafter John Langley ist vor Ort und informiert über insektenfreundliche Gehölze. Er steht bereit, um Ihre Fragen zur Botanik zu beantworten und freut sich auf Ihren Besuch. Entdecken Sie die Vielfalt der Pflanzenwelt und lernen Sie, wie Sie Ihren Garten für Insekten attraktiver gestalten können. Ein inspirierendes Event für Gartenliebhaber und Naturfreunde!



Gartenbotschafter John Langley live im THEO!

Am 19. + 20. September ist es soweit:

Von 11 – 17 Uhr könnt ihr mich im THEO erleben – live, persönlich und mit spannenden Tipps rund um herbstliche Botanik.

Besonders im Mittelpunkt: einige, wenige ausgewählte Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) – eine mediterrane Schönheit, die Sonne, Wärme und geschützte Plätze liebt. Seine blauen Blüten ziehen verlässlich Schmetterlinge & Bienen magisch an, während er gleichzeitig pflegeleicht und winterhart ist.

Aber natürlich haben wir im THEO noch viele weitere interessante botanische Überraschungen.

 #JohnLangley #Vitex #Mönchspfeffer #THEOShoppingcenter #Gartenbotschafter #Insektenfreundlich #imnordengewachsen


KW - 39 - Aktion in Adendorf



 Gartenbotschafter live in Adendorf! - Im Hagebaumarkt  gibt’s Tipps & Tricks für Herbstgarten, Pflanzenschutz und Wintervorbereitung – direkt vor Ort.


Oktober - 



KW - 43 - Die 67. Blume des Jahres / Loki Schmidt Stiftung Hamburg




November -


KW 45 - CHEECE Berlin



KW - 46 - Landfrauen pronstorf



KW - 48 - OPTION - Starpyramide



Dezember


 

KW - 50 - Dezember - OPTION - Mehr als nur eine warme Mahlzeit


Einmal im Jahr wird für über 400 Bedürftige der Hansestadt Weihnachten bereits vorgezogen. Unter dem Motto „Mehr als eine warme Mahlzeit“ feiern diese

zusammen in der Fischauktionshalle an festlich geschmückten Tischen, mit einem weihnachtlichen Drei-Gang-Menü und musikalischer Unterhaltung eine besinnliche,

friedliche Weihnachtsfeier. In guter Tradition organisieren ROCK ANTENNE Hamburg, Hinz&Kunzt, REWE, die Fischauktionshalle Altona, die

Sparda-Bank Hamburg zusammen mit vielen Partnern und dem FRIENDS CUP Förderverein e.V. dieses Event.


KW - 50 - Weihnachtsmarkt am Lauenburger Schloss



KW - 51- Dezember - 23. Historischen Weihnachtsmarkt am Schmuggelstieg



OPTION - Planung 2026


OPTION: Talkabend beim SoVD Flintbek