„Kompost bereichert den Gartenboden mit organischem Leben. Kompost verbessert die Bodenstruktur, sorgt für aktive Bodenorganismen, deren Aufgabe es ist den Gartenboden und somit die Pflanzen am Leben zu erhalten. Je nach Materialzusammensetzung ist der Kompost bereits nach einem halben bis einem Jahr nicht nur als Bodenverbesserungsmittel geeignet, sondern auch als "Dünger" im Garten zu verwenden. Und gedüngt wird während der Vegetationsperiode, da dann viele Pflanzen durch die Bildung von Blüten und neuen Blättern mehr Nährstoffe benötigen. Der Herbst ist nicht so sehr geeignet. In dieser Zeit wächst die Pflanze nicht wesentlich und verbraucht somit auch keine lebensnotwendigen Nährstoffe. “Gartenbotschafter John Langley®
Die Natur kennt keinen Abfall: Pflanzen wachsen, blühen, tragen Früchte, welken, sterben ab und verrotten - und bilden so wieder Nahrung für ein neues Leben. Der Kreislauf der Natur schließt sich immer wieder.
Lateinisch heißt Kompost "Componere", was so viel bedeutet wie zusammen- setzen. Und genau hier liegt das oft unbekannte Geheimnis. Boden- organismen sorgen für einen aktiven Umwandlungsprozeß. Diesen Vorgang nennt man Rotte.
Die Zusammensetzung entscheidet, ob der Kompost als Bodenverbesserung oder zum DÜNGEN genommen wird. Das "Gold des Gartens" wird während der Vegetation in den Oberboden leicht eingearbeitet. Pflanzen benötigen im Wachstum einfach mehr Nährstoffe.
John Langley
25813 Husum - Deutschland
Kontakt: gartenbotschafter@gmx.de
V.i.S.d.P.:
Gartenbotschafter John Langley®
Bildnachweise:
© John Langley |
© Petra Schweim